Programm 2023
Jochen Wiegandt
"Hool Dien Muul un sing mit!"
Samstag, den 25.März 2023
16 Uhr
unterhaltsamer Nachmittag inclusive Kaffee und 1 Stück Kuchen
https://jochenwiegandt.de
8 to the Bar
Freitag, 28.April 2023
20 Uhr
Günther Brackmann Piano,Gesang
Martin Wichmann Kontrabass,Gesang
Claas Vogt Gitarre, Gesang
Martin Röttger Schlagzeug
Die fröhliche Hamburger Kapelle 8 to the Bar hat sich, seit ihrer Gründung 1985, zu einer Hamburger Institution gemausert. In der Tradition der berühmten Hamburger Szene der frühen 70’er Jahre, die für neue handgemachte Musik stand, verbinden 8 to the Bar viele musikalische Stile zu ihrer ganz eigenen swingenden Mischung. Vorbilder waren und sind die wunderbaren Musiker dieser Zeit, wie Vince Weber, Abi Wallenstein oder Otto Waalkes, von denen eifrig gelernt und ‚geborgt’ wurde, sowie natürlich die großen amerikanischen Helden, wie Fats Domino, Nat ‚King’Cole oder Chuck Berry.
Angefangen haben 8 to the Bar mit Boogie-Woogie und Blues-Songs - "8 to the Bar" ist übrigens die alte Bezeichnung für Boogie-Woogie, die den Boogie-Rhythmus beschreibt und heißt übersetzt "8 Schläge pro Takt". Im Laufe der Jahre hat sich das ursprüngliche Repertoire aber in alle Richtungen erweitert. Zu den altbewährten Stücken kamen viele jazzige Balladen, Swingtitel und Evergreens die zum Tanzen einladen, und wenn die drei nichts mehr hält, auch der eine oder andere Country- & Western-Song oder Schlager.
`8 to the Bar´ steht für handgemachte Musik - mit oder ohne elektrische Verstärkung. Sie spielen alles, was wir lieben, von Boogie Woogie und Blues über Swing und Jazzstandarts bis zu Oldies und dem einen oder anderen deutschen Titel. Alles im `8 to the Bar´Stil und immer mit dem gewissen Swing.
Frühschoppen open air
mit den "Sundown Skifflers"
Sonntag, den 27.August 2023
von 11-13 Uhr auf dem Christa-Höppner-Platz
Eintritt frei!
Suzie and the Fireballs
Freitag, den 27.Oktober 2023
20 Uhr
Nach dem Tod von Ralf „Franny“ Hartmann im Herbst 2022 blieben wir erschüttert und fassungslos zurück. Es war nicht nur die große Traurigkeit, sondern vermutlich auch das Ende unserer Bands Franny & The Fireballs, Suzie & The Seniors und The Fam Four, welches nun wohl unweigerlich bevor stand. Wie auch sollte es weitergehen ohne unseren musikalischen Leiter, der in allen drei Bands eine tragende Rolle spielte?
Dann aber sahen wir ein Licht am dunklen Horizont: Warum nicht aus den drei Bands
eine Neue machen? Gesagt, getan und nach den ersten Proben war klar: Wir machen weiter! Da unser Repertoire nun aus Rock`n`Roll und Beat besteht, war ein neuer Bandname unausweichlich. Mit der Wahl erinnern wir nicht nur an Suzie & The Seniors sondern auch an Franny & The Fireballs und das hätte unserem „Kapellmeister“ gut gefallen! Hier sind:
Die Original 60`s Beatband aus Hamburg heizt am 27. Oktober um 20 Uhr im Multifunktionssaal wieder richtig ein. Seit 2013 kommt die Band regelmäßig auf Einladung des Kulturkreises nach Dassendorf in den Multifunktionssaal am Falkenring 1 und sorgt für eine tolle Stimmung.
Die Musiker rund um Suzie nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1950 – 1969. „Twist & Shout“ ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen Show. Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in den Hitparaden vertreten! Chartstürmer der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Monkees, Beach Boys Searchers, Troggs, Kinks, Animals u.v.a.m. erinnern an eine unvergessene Epoche!
https://www.suzieandtheseniors.de
Daniyella
Freitag,den 24.November 2023
20 Uhr
DANIYELLA ist professionelle Sängerin und lebt seit mehr als 14 Jahren auf Mallorca und in Hamburg. Sie lebt von der Musik und für die Musik - sie ist ihre Leidenschaft und Berufung .
Die Zimtschnecken "Swingelingeling"
Freitag, den 15. Dezember 2023
20 Uhr
https://www.die-zimtschnecken.de
- Einlass in den Saal 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
- Der Kartenvorverkauf für die jeweiligen Vorstellungen beginnt 4 Wochen vorher!
- Obsthof am Sachsenwald, Mühlenweg 7a in Dassendorf
- Sekretariat Amt Hohe Elbgeest, Christa Höppner Platz 1, Dassendorf
- Telefonische Reservierungen möglich beim Kulturkreis Tel. 0178 6140790